Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Gutscheine
  • Info
    • Lehrer*innen
      • Yoga Lehrerin Birgit
      • Yoga Lehrer Amadeus
      • Yoga Lehrerin Ann-Sophie
      • Yoga Lehrerin Ann-Sophie
      • Yoga Lehrerin Ann-Sophie
      • Yoga Lehrerin Charly
      • Yoga Lehrerin Janin
      • Yoga Lehrerin Hannah
      • Yoga Lehrer Jörg
      • Yoga Lehrerin Julia B.
      • Yoga Lehrerin Juliane
      • Yoga Lehrerin Lena
      • Yoga Lehrerin Maria
      • Yoga Lehrer Mitch
      • Yoga Lehrerin Renata
      • Yoga Lehrerin Rita
      • Yoga Lehrerin Rike
      • Yoga Lehrerin Sibyl
      • Yoga Lehrerin Simone
      • Yoga Lehrerin Sophia
      • Yoga Lehrerin Steffi
      • Yoga Lehrerin Steffi
      • Yoga Lehrerin Birgit
    • Über Yoga
      • Anusara Yoga
      • Asanas – Yoga-Stellungen
      • Ashtanga Yoga
      • Ashtanga Yoga / Mysore Style
      • Bhakti Yoga
      • Deep&Slow
      • Hatha Yoga
      • Healing Yoga
      • Jivamukti
      • Jnana Yoga
      • Karma Yoga
      • Kirtan
      • Kundalini Yoga
      • Meditation
      • Pränatal Yoga
      • Pranayama – Atemübungen
      • Rücken Yoga
      • Savasana – Tiefenentspannung
      • Sivananda Yoga
      • Sonnengruß – Surya Namaskar
      • Strala Yoga
      • Vinyasa Yoga
      • Yin Yoga
    • Mantras
    • 10 Jahre yogaloft Düsseldorf
    • Tipps für Anfänger*innen
    • Kooperationspartner*innen
  • Kursplan / Workshops
    • Kursplan
    • Workshops
    • Preisliste
    • Dein erster Besuch
    • Was brauche ich für Online Yoga
    • Hygienemaßnahmen
  • Reisen / Retreats
    • Retreat for your inner balance // Yoga & Ayurveda in Domburg
  • Ausbildung
  • Gutscheine
  • Studios
    • Yogaloft Friedrichstadt
    • Yogaloft Flingern
    • Studiovermietung
  • Kontakt
    • Adresse und Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Agb

Wir beginnen und beenden unsere Yogaklassen oft mit einem Mantra.

Hier findest Du die Mantras, die wir am häufigsten verwenden


OM
Om ist das erste und wirkungsvollste Mantra. Om symbolisiert die Ganzheit des Seins.
Es verbindet die Aspekte Beginn (A), Wachstum (U) und Ende (M) miteinander.


SHANTI, SHANTI, SHANTI
Frieden, Frieden, Frieden. Frieden für Dich, Frieden für Andere, Frieden für unseren Planeten oder Frieden im Denken, Sprechen und in unseren Taten.


Om Namah Shivaya Gurave
Satchitananda Murtaye
Nischprapanchaya Shantaya
Niralambaya Tejase

Ich verneige mich vor dem Licht, dem Guten in mir, dem Wahren Lehrer. Diese innere Essenz ist Wahrheit, Bewusstsein und Glück zugleich. Immer da und erfüllt von Frieden. Ist von Natur aus frei und strahlt in einem überirdischen Glanz -unfassbar.


Om Sahana Vavatu (Shanti Mantra – Friedensmantra)
Saha Nau Bhunaktu
Saha Viryam Karava Vahai
Tejasvi Navadhitamastu
Ma Vidvisavahai
Om Shanti Shanti Shantihi.

Möge das Göttliche Lehrer*in und Schüler*in beschützen. Möge es uns beide die Wonne der Befreiung genießen lassen. Mögen wir beide uns anstrengen, die wahre Bedeutung der Schriften zu erfassen. Möge unser Lernen ausgezeichnet sein. Mögen wir uns niemals miteinandner streiten.
Om Frieden, Frieden, Frieden.


Lokah samastah sukhino bhavantu
“Mögen alle Lebewesen in allen Welten glücklich und frei sein“. (Mögen meine Gedanken, Worte und Taten zum Glück aller Lebewesen beitragen.)


Om Guru Brahma
Guru Vishnu
Guru devo Maheshwara
Guru sak shat param brahma
tas mayi shri Gurave namaha

Der Guru ist der Schöpfer (Brahma) unseres spirituellen Strebens, der Beschützer (Vishnu) unseres Bestrebens und der Zerstörer (Devo Maheshwara/Shiva) unserer schlechten Eigenschaften. Der Guru selbst ist eins mit dem höchsten Wesen. Verehrung dem Guru.


Om Shanti Shanti Shanti
Shanti heißt Frieden, warum aber chanten wir meistens 3x? Das erste Shanti ist für den persönlichen, inneren Frieden. Das zweite stiftet Frieden in persönlichen Beziehungen, im Freundeskreis oder der Familie. Das dritte Shanti gilt dem Frieden der ganzen Welt. Wie bei einem ins Wasser fallenden Stein, dehnt sich die Schwingung von Shanti kreisförmig, die Erde umhüllend, zu allen anderen aus. Die Herrkunft des Wortes Shanti ist interessant. So sind „santé“ (die Gesundheit), „santo“ und „santa“ abgeleitet vom lateinischen „sanctus“ – das Heilige. Die Energie des Friedens ist „heilige Gesundheit“ oder „gesund und heil“. „Sanctus“ kommt vom Verb sancire für „festsetzen, bannen“, ursprünglich: „abgegrenzt“. Es bezog sich auf Tempel und heilige Bezirke. Om Shanti ist auch ein Schutzmantra, das unser inneres Heiligtum, aufgeladen und entwickelt durch die Yogapraxis, für die nächste Zeit „festsetzt“ und abgrenzt für Einflüsse der äußeren Welt. Friede, von althochdeutsch „fridu“, (Schonung, Freundschaft) ist allgemein definiert als ein heilsamer Zustand der Stille oder Ruhe, als die Abwesenheit von Störung oder Beunruhigung. Om Shanti Shanti Shanti!

Yogaloft Friedrichstadt

Corneliusstr. 65-67 - Friedrichstadt
40215 Düsseldorf
0211 468 735 61
contact@yogaloft-dus.de

Yogaloft Flingern

Hoffeldstr. 46 - Flingern
40235 Düsseldorf
0211 387 37 066
contact@yogaloft-dus.de

Der einzige Weg Freunde zu haben, ist Freund zu sein sagte Aristoteles. Recht hatte er.
Besuch uns doch mal auf Facebook.
Impressum | Datenschutzerklärung